Jesus entscheidet sich ganz bewusst dafür, auf einem Esel nach Jerusalem einzuziehen. Damit erfüllt er die Prophezeiung aus Sacharja 9,9, in der der Messias genau an diesem Zeichen erkennbar ist. Die Menge erkennt in Jesus den kommenden König und Messias und preist ihn mit lautem Jubel. Interessanterweise nimmt Jesus diesen Lobpreis nicht nur an, sondern verteidigt ihn auch gegenüber den Pharisäern, die diese Begeisterung kritisieren. Gleichzeitig zeigt sich Jesu Herz voller Mitgefühl: Als er die Stadt Jerusalem sieht, weint er über ihr zukünftiges Schicksal. Damit macht er deutlich, dass er mit Barmherzigkeit auf die Stadt und ihre Menschen blickt.

Wichtige Bibelstellen:
Lukas 19, 28-44
Lukas 2,14
Philipper 2,6-8
Sacharja 9,9